Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz A-Klasse kaufen mit Lieferservice nach Bochum

Mercedes-Benz A-Klasse – unsere Empfehlung für Bochum

Mit einer Mercedes-Benz A-Klasse machen Sie nichts falsch. Für Fahrten in Bochum und Umgebung eignet sich dieses Modell ganz vortrefflich und bietet die perfekte Synthese aus Effizienz und jeder Menge Komfort. Neben den zahlreichen „harten“ Argumenten zugunsten einer Mercedes-Benz A-Klasse in Bochum treten die Emotionen. Eine Mercedes-Benz A-Klasse sieht einfach umwerfend aus und das Fahren macht schlichtweg Spaß. Im Autozentrum Schmitz wissen wir um die vielen Vorteile dieses Modells und können Ihnen diese gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Zudem sind wir in der Lage, die vielen Extras und Assistenten der Mercedes-Benz A-Klasse als Neuwagen zu erklären und Sie kompetent und fair zu beraten. Setzen Sie auf einen inhabergeführten Betrieb mit dem Herz am richtigen Fleck.

Wann immer Sie in Bochum in Ihre Mercedes-Benz A-Klasse steigen, werden Sie sich über diesen Kauf freuen. Fahrzeuge dieses Herstellers und speziell die Mercedes-Benz A-Klasse überzeugen durch eine exzellente Verarbeitung und ein tolles Handling. Bereits die erste Fahrt wird ein echtes Vergnügen und Sie werden stauen, wie schnell Sie die Mercedes-Benz A-Klasse als Ihr Auto ansehen und nie wieder in ein anderes Modell steigen möchten. Nich Fragen? Dann lernen Sie uns kennen und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten. Im Autozentrum Schmitz beschäftigen wir uns seit mehr als 20 Jahren beruflich mit Autos und verfügen über eine erstklassige Reputation. Kundinnen und Kunden aus Bochum sind uns herzlich willkommen und natürlich gehören auch eine Finanzierung und ein Lieferservice zu unserem Angebot.

Autozentrum Schmitz – Ihr Fahrzeug für Bochum finden

365.000 Menschen leben in Bochum und damit inmitten der Ruhrgebiets. Die umgebende Metropolregion Rhein-Ruhr wird in Teilen mitunter auch als „Ruhr City“ bezeichnet und bieten den Lebensraum für mehr als zehn Millionen Einwohner. Bochum selbst, liegt sowohl an der Ruhr als auch an der Emscher und war eine der wichtigsten Städte für die Montanindustrie. Bis heute kündet das Bergbaumuseum von der früheren Bedeutung und gilt als einer der „Siegelbewahrer“ der über Jahrhunderte praktizierten Techniken. Interessant ist dabei, dass Bochum bereits im neunten Jahrhundert in Urkunden auftaucht und seit 1321 das Stadtrecht besitzt. Bochum war sogar Hansestadt, wenngleich die Bedeutung eher aus der Vermarktung von Agrarprodukten resultierte. So kam es dem Bergbau zu, das Wachstum im Zuge der Industrialisierung zu forcieren und im 19. Jahrhundert führte zu einem regelrechten Boom. Zechen entstanden, Stahl wurde produziert und doch existierte in Bochum kaum eine urbane Struktur und auch die Städteplanung konnte erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Großstadtniveau gebracht werden. Wer die Stadt heute besucht, erfreut sich am Bergbaumuseum, an der bekannten Sternwarte und der Propsteikirche St. Peter und Paul. Ebenfalls als sehenswert gilt das Rathaus aus den 1920er Jahren mit seinem Glockenspiel.

Ökonomisch lebt Bochum unter anderem von der großen Universität, Resten von Bergbau sowie die Immobilienbranche, Banken, IT-Dienstleistungen und Handel. Neben einem überregional angebundenen Bahnhof existieren Anschlüssen an die AutobahnenA40, A43 und A448.

Um von Bochum ins Autozentrum Schmitz zu gelangen, brauchen Sie NRW nicht zu verlassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, helfen Ihnen durch die Möglichkeit eines Onlinekaufs aber gerne auch beim Sparen von Zeit. Wie das funktioniert? Der erste Schritt ist ein Anruf oder eine E-Mail. Sobald wir wissen, welche Art von Fahrzeug Sie benötigen, machen wir uns auf die Suche oder präsentieren Ihnen das passende günstige Modell aus unserem vielfältigen Bestand.

Mit der Mercedes-Benz A-Klasse bewies der schwäbische Hersteller seine Vielseitigkeit. Zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Autobauers wurde ein Fahrzeug in der Kompaktklasse präsentiert, das allerdings unverkennbar luxuriös daherkommt. 1997 ertönte der Startschuss und seitdem wird das Segment der Kompakten deutlich komfortabler und gehobener interpretiert, sofern man in ein Fahrzeug mit Mercedes-Stern steigt. Eine weitere Besonderheit, die der Bauweise geschuldet ist, ist der Wechsel auf Frontantrieb. 2018 erschien die vierte Generation der Mercedes-Benz A-Klasse und ist ganz nebenbei mit einem cw-Wert von 0,22 rekordverdächtig windschlüpfrig.

Daten und Fakten zur Mercedes-Benz A-Klasse

Die Mercedes-Benz A-Klasse ist sowohl als Kombilimousine als auch als Limousine zu haben und misst entsprechend 4,42 Meter bis 4,55 Meter. Als Breite werden 1,80 Meter angegeben, die Höhe beläuft sich auf 1,44 Meter. Das Kompaktmodell erweist sich als praktischer Lademeister und bietet sowohl Platz für bis zu fünf Erwachsene als auch einen Kofferraum mit 310 Liter oder 420 Liter Volumen. Wem das nicht ausreicht, der klappt die hinteren Sitze um und erreicht damit einen maximalen Laderaum in Höhe von 1.210 Liter. Auf positivste Weise konterkariert wird diese Geräumigkeit durch den geringen Wendekreis von nur elf Meter. Das bevorzugte Habitat der Mercedes-Benz A-Klasse ist somit ganz klar die Innenstadt.

Unter der Motorhaube des Mercedes-Benz A-Klasse geht es auf jeden Fall individuell zu. Zur Auswahl stehen eine ganze Reihe an Motoren, die sowohl aus dem Bereich der klassischen Verbrenner von Benzin oder Diesel als auch aus dem fortschrittlichen Hybridregal stammen. Letzterer leistet 218 PS und bedient sich dabei sowohl eines Elektro- als auch eines Ottomotors. Die Benziner werden mit 109 bis 421 PS angeboten, wobei bei der Topvariante ein AMG im Namen auftaucht und entsprechende Sportlichkeit geschaffen wird. 3,9 Sekunden auf 100 km/h und eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h unterstreichen den hohen Anspruch. Die Dieselaggregate bringen zwischen 95 und 190 PS auf die Straße und bei allen Motoren gilt, dass sowohl Frontantrieb bei kleineren Ausführungen als auch Allradantrieb möglich ist. Eine ähnliche Unterscheidung wird auch hinsichtlich des Getriebes vorgenommen: kleine Motoren schalten manuell, darüber geht es mit Doppelkupplungsgetrieben zu Werke.

Komfort der Mercedes-Benz A-Klasse

Oft genug wurde erwähnt, dass sich die Mercedes-Benz A-Klasse nur schwerlich mit anderen Modellen des Kompaktsegments vergleichen lässt. Der Grund liegt in der Ausstattung, bei der man ohne mit der Wimper zu zucken in Mittel- bis Oberklasse wildert. Die Sitze sind beheizt und verfügen über einen elektrischen Verstellmechanismus und eine Memory-Funktion. Ebenfalls personalisieren und wieder abrufen lässt sich die Klimaautomatik. Dass der kleinste Mercedes mit Lederlenkrad unterwegs ist und eine sensorgesteuerte Heckklappe besitzt, versteht sich von selbst und im Kofferraum befinden sich sogar Steckdosen.

Assistenten der Mercedes-Benz A-Klasse

Das Einparken erledigt ein Fahrzeug der Mercedes-Benz A-Klasse autonom und doch ist immer auch der Blick in die Rückfahrkamera möglich. Des Weiteren passt sich das Fahrwerk adaptiv den aktuellen Bedürfnissen ein und ermöglicht sowohl eine sportliche als auch eine besonders sparsame Fahrweise. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit zur Augmented Reality und das Setzen auf das neue MBUX-Bediensystem mit ausgefeilter Sprachsteuerung. Zuletzt existieren natürlich auch ein 10,25 Zoll großes Touchdisplay und ein Head-Up-Display.